der Nr. 1 Hack für deine Gesundheit #51


Destilliertes Wissen

Jede Woche eine Idee, die dein Leben gesünder und länger macht.
Wissenschaftlich fundiert und praktisch anwendbar.


Beim Thema Longevity neigen viele Menschen zu teuern und komplizierten Ansätzen. Alle wollen die Wunderpille mit schneller Wirkung.

Oft sind es aber die simplen Dinge, die die größte Wirkung haben. Der Gesundheitshack um den es heute geht ist dabei sogar völlig kostenlos.

In der heutigen Ausgabe:

  • Deine innere Uhr
  • Sonne am Morgen bringt Gesundheit ohne Sorgen
  • Meine Fundstücke der Woche
  • Die richtige Dosis

"Sonnenlicht ist Nahrung für die Seele"

altes Sprichwort


🕔 Deine innere Uhr

Hast du schon mal von deiner inneren Uhr gehört? Die gibt es tatsächlich!

In einem jahrtausendelangen Prozess hat sich der menschliche Körper an den Wechsel von Tag und Nacht angepasst.

Zahlreiche physiologische Vorgänge in deinem Körper richten sich nach dieser Uhr, z.B deine Temperatur, Blutdruck, Atemfrequenz, Kreislauf, Verdauung und Hormonspiegel.

Am offensichtlichsten ist aber dein Schlaf-Wach-Rhythmus.

In der Wissenschaft nennt man diese innere Uhr auch den "zirkadianen Rhythmus", abgeleitet aus dem lateinischen Wort „circa diem“, was so viel wie „ungefähr ein Tag“ bedeutet.

"Ungefähr" übrigens deshalb, weil deine innere Uhr nicht genau 24 Stunden läuft. Bei den meisten Menschen sind es zwischen 24-25 Stunden.

Das bedeutet, dass sich dein Rhythmus eigentlich schon nach wenigen Wochen um mehrere Stunden verschieben müsste.

Doch um das zu vermeiden hat die Natur vorgesorgt - verschiedene Signale helfen deiner inneren Uhr dabei sich an der tatsächlichen Zeit zu orientieren und sich anzupassen.

Dazu gehören Bewegung, Temperatur, Nahrungsaufnahme und vor allem: Sonnenlicht.


🌅 Sonne am Morgen bringt Gesundheit ohne Sorgen

Sonnenlicht ist der wichtigste Taktgeber für deinen Körper.

In deinen Augen hast du sogenannte "fotosensitive Ganglienzellen". Diese geben deinem Körper wichtige Signale, wenn sie auf Licht treffen.

Das "beste" Licht bekommst du direkt bei Sonnenaufgang. Wenn die Sonne noch in einem niedrigen Winkel steht sendet sie Licht mit einem speziellen Farbkontrast.

Dieses wird besonders gut als Signal von den Lichtrezeptoren in deinen Augen wahrgenommen.

Damit stellt sich dein zirkadianer Rhythmus wieder auf den optimalen 24 Stunden Rhythmus ein.

Das Sonnenlicht macht dich wach, wirkt euphorisierend und hemmt die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin in deinem Körper.

Die Hemmung der Melatoninproduktion ist übrigens einer der Gründe warum helles Licht am Abend schlecht für dich ist.

Sich die Morgensonne anzusehen hat 3 elementare Vorteile:

  • du bist besser gelaunt. Sonnenlicht ist ein Stimmungsaufheller.

  • du hältst deinen Stoffwechsel und deinen Hormonhaushalt im Gleichgewicht.
  • du korrigierst deinen zirkadianen Rhythmus, was deinen Schlaf positiv beeinflusst.​

Besserer Schlaf verbessert nahezu jeden Aspekt deines Lebens.

Deinen Schlaf zu optimieren ist die wahre Wunderpille für mehr Gesundheit und ein besseres, längeres Leben - und Sonnenlicht bringt dich dem ein ganzes Stück näher!


Meine Fundstücke der Woche

HubermanLab Podcast: Hautgesundheit (🇬🇧; 2,5 h 📺)

Wenn es um Sonnenlicht geht, geht es auch um deine Hautgesundheit. In diesem Podcast geht der Stanford Professor Dr. Andrew Huberman u.a. auf das Thema Sonnenschutz ein.

In aller Kürze: mit Hautkrebs ist nicht zu spaßen. Insbesondere helle Hauttypen sollten daher intensive Mittagssonne meiden und sich vor zu viel Sonnenlicht schützen. Dabei gilt: mineralische Sonnencreme ist generell unbedenklicher als chemische.

Langlebigkeit: Medizinische und Ethische Aspekte (🇩🇪; 6 min 📖)

In diesem Artikel befragt der Bayrische Rundfunk einen Longevity-Mediziner und einen Philosophen nach den medizinischen und ethischen Aspekten des Longevity-Hypes.

Für mich persönlich zu viel schwarz und weiß, aber durchaus interessante Sichtweisen. Mach dir selbst ein Bild!


Die richtige Dosis

Wir haben alle viel zu tun, ich verstehe das (es geht mir da nicht anders). Aber etwas für deine Gesundheit zu tun ist die beste Entscheidung die du jeden Tag treffen kannst.

Im folgenden ein paar Hinweise für eine "optimale" Routine. Wenn du mal einen Tag ausfallen lassen musst oder zu wenig Zeit hast, ist das keine Schande. Versuche einfach so oft es dir möglich ist Sonnenlicht am Morgen zu bekommen.

Ein bisschen ist immer noch besser als gar nicht!

⏳ So viel Zeit in der Sonne brauchst du:

☀️ wolkenlos 5-10 Minuten

🌤️ leicht bewölkt 10-20 Minuten

🌥️ stark bewölkt 20-30 Minuten

Nie in die Sonne starren! Es reicht aus, draussen indirekte Sonnenstrahlen ins Gesicht zu bekommen. Schau einfach nach oben bzw. in die grobe Richtung der Sonne.

Fenster blockieren die optimale Signalaufnahme deiner Lichtrezeptoren. Bis zu 50x länger brauchst du wenn du durchs Fenster schaust, gehe also nach draußen (oder stell dich ans offene Fenster/den Balkon).

Sonnenbrillen haben einen ähnlichen Effekt wie Fenster. Verzichte daher am Morgen auf das Tragen einer Sonnenbrille. Normale Brillen sind dagegen in Ordnung.

1-2 Stunden nach dem Aufwachen ist die optimale Zeit um mit Tageslicht deinen zirkadianen Rhythmus zu boosten.

Keine Sonne? Gerade im Winter stehen wir häufig auf bevor die Sonne aufgegangen ist. Nutze dann so viel künstliches Licht wie möglich, du kannst auch spezielle Tageslicht-Lampen benutzen.

Sobald die Sonne dann aufgegangen ist, solltest du dir aber trotzdem echtes Tageslicht gönnen. Selbst an bedeckten Tagen ist es draußen um ein vielfaches heller als es jedes künstliche Licht leisten könnte.


Sonnenlicht ist das günstigste und effektivste Mittel um deiner Gesundheit und deiner Stimmung einen Boost zu geben.
Nutze es.

Versuche jeden Tag nach Sonnenaufgang vor die Tür zu gehen. Verbinde es am besten mit einem kleinen Spaziergang, dann hast du auch noch etwas für deine Bewegung getan.

Wir sehen uns wenn du 100 bist ;-)

Herzliche Grüße

Christoph

Gründer von Destilliertes Wissen

PS: Wir lieben Feedback ​🔄

Unser Ziel ist es, dir mit diesem Newsletter jede Woche echten Mehrwert zu liefern. Um uns zu verbessern sind wir auf dein Feedback angewiesen.

Lass mich gerne wissen, wie dir der heutige Newsletter gefallen hat. Du kannst über die Links abstimmen oder einfach auf diese eMail antworten. Ich freue mich von dir zu hören!

Der Newsletter war super 👍

War ganz okay... 😐

Fand ich nicht gut 👎


Wenn dir diese Email weitergeleitet wurde, kannst du dich hier für den Newsletter eintragen.

Dieser Newsletter dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Er ersetzt keine ärztliche Beratung, Diagnose und Behandlung. Bitte beachte unseren Disclaimer und unsere Datenschutzerklärung

Destilliertes Wissen
Annika Koch & Christoph Temming GbR
Byfanger Str. 116-118, 45257 Essen
Abbestellen · Preferences

Destilliertes Wissen

Schließe dich unserer Community von über 2.000 smarten Longevity-Fans an. Erhalte jede Woche eine Idee, die dein Leben gesünder und länger macht. Wissenschaftlich fundiert und praktisch anwendbar.

Read more from Destilliertes Wissen

Anfang des Jahres habe ich Good Energy von Dr. Casey Means gelesen und es hat mich nachhaltig beeindruckt. Sie erklärt darin einfach und verständlich, wie stark unser Stoffwechsel unsere Gesundheit beeinflusst. Laut Dr. Means stehen chronische Entzündungen hinter vielen Erkrankungen von Herz-Kreislauf-Leiden bis hin zu Demenz und Krebs. Die gute Nachricht: Wir können viel selbst tun, um sie zu verhindern. Lies weiter und erfahre, wie du stille Entzündungen in Schach hältst. Annika In dieser...

Manchmal erwische ich mich dabei, Glück wie eine To-do-Liste abzuarbeiten: Projekt fertig, Workout durchziehen, dann müsste ich doch zufrieden sein. Blöd nur, dass unser Gehirn anders tickt. Was wirklich zählt, ist weniger der Haken auf der Liste als die Verbindung zu anderen und das Staunen über kleine Dinge. Heute lernst du, wie du das Glück in deinen Alltag holen kannst. Herzliche Grüße Christoph In dieser Ausgabe: 🙂 Glück ist mehr als nur ein schönes Gefühl 💡 Die wichtigste Erkenntnis aus...

Finde deinen inneren Takt Vielleicht kennst du das: Du fühlst dich müde, obwohl du genug geschlafen hast. Du bist abends plötzlich hellwach. Oder dein Hunger taucht zu den merkwürdigsten Zeiten auf. Oft liegt das nicht an dir, sondern daran, dass du gegen deine innere Uhr lebst. Diese innere Uhr heißt zirkadianer Rhythmus. Und wenn du lernst, mit ihr zu arbeiten, kannst du deinen Schlaf, dein Energielevel, deine Verdauung und sogar deine Stimmung verbessern. Heute zeige ich dir, wie das geht....