Schwitzen für ein langes Leben 🧖🏼‍♀️ #58


Destilliertes Wissen

Jede Woche eine Idee, die dein Leben gesünder und länger macht.
Wissenschaftlich fundiert und praktisch anwendbar.


Ein Gang in die Sauna ist nicht nur Wellness für Körper und Geist. Das Schwitzen bringt einige gesundheitliche Vorteile mit sich und kann bei regelmäßiger Anwendung sogar dein Leben verlängern.

Rund ein Viertel der Bevölkerung hierzulande geht hin und wieder in die Sauna. Gehörst du auch schon dazu?

In der heutigen Ausgabe:

  • 11 gesundheitliche Vorteile der Sauna
  • Forschungsecke
  • Fundstücke der Woche
  • Darauf solltest du achten

"Regelmäßiges Saunieren kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfälle und Demenz deutlich senken."

-Dr. Kari Laukkanen, finnischer Arzt und Forscher


11 gesundheitliche Vorteile der Sauna

  1. Verbesserung des Blutkreislaufs: Die Hitze in der Sauna erweitert die Blutgefäße und erhöht kurzzeitig den Blutdruck. Dies kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Schlaganfälle und Bluthochdruck verringern.
  2. Unterstützung der Regeneration nach dem Sport: Die Sauna kann helfen, Muskelkater und Gelenkschmerzen zu lindern und die Erholung nach dem Training zu beschleunigen.
  3. Entgiftung des Körpers: Das Schwitzen in der Sauna kann dazu beitragen, Giftstoffe wie Blei, Kupfer, Zink, Nickel und Quecksilber aus dem Körper zu entfernen.
  4. Reduzierung des Alzheimer-Risikos: Eine Studie hat gezeigt, dass regelmäßiges Saunabaden das Risiko für Alzheimer und Demenz um 65% senken kann.
  5. Stressreduzierung: Die Sauna kann helfen, Stress abzubauen und das Risiko für Depressionen und andere psychische Störungen zu verringern.
  6. Förderung von tiefem Schlaf: Die Sauna kann zu einem tieferen und erholsameren Schlaf führen.
  7. Vorbeugung von Erkältungskrankheiten: Die Sauna kann helfen, das Immunsystem zu stärken und das Risiko für Erkältungskrankheiten zu verringern.
  8. Verbrennung von Kalorien: In der Sauna können bis zu 300 Kalorien pro Sitzung verbrannt werden.
  9. Verbesserung des Hautbildes: Das Schwitzen in der Sauna kann die Haut reinigen und abgestorbene Hautzellen entfernen.
  10. Vergnügen mit Familie und Freunden: Die Sauna kann ein Ort der Entspannung und des sozialen Austauschs sein.
  11. Allgemeines Wohlbefinden: Die Sauna kann einfach nur guttun und ein Gefühl von Entspannung und Wohlbefinden vermitteln.


Forschungsecke

Eine der bedeutendsten Studien zu den gesundheitlichen Vorteilen des Saunabadens beobachtete über einen Zeitraum von ca. 20 Jahren die Saunagewohnheiten von über 2.000 Menschen.

Es wurde festgestellt, dass diejenigen Studienteilnehmer die regelmäßig in die Sauna gingen, ein um bis zu 40 % geringeres Gesamtsterberisiko aufwiesen als die Teilnehmer die nicht oder nur sehr selten in die Sauna gingen.

Neben der somit höheren allgemeinen Lebenserwartung der regelmäßigen Saunabadenden wurde auch ein deutlich geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen festgestellt.

Außerdem sinkt mit regelmäßigen Saunieren sogar das Risiko für Alzheimer.

Den größten gesundheitlichen Nutzen hatten die Studienteilnehmer, die 4-7 Saunagänge pro Woche absolvierten.

Gesundheitliche Vorteile machen sich schon ab 1-2 Saunagängen pro Woche bemerkbar. Wichtig ist dabei vor allem, regelmäßig in die Sauna zu gehen.

Ein Saunagang zählt hier ca. 15 Minuten bei mindestens 80 Grad Celsius mit anschließender Abkühlung und Ruhephase. Die Saunagänge können auch hintereinander am gleichen Tag absolviert werden


Fundstücke der Woche

HubermanLab Sauna Protokolle (🇬🇧; 6 min 📖)

Standford Professor Dr. Andrew Huberman teilt hier drei effektive Protokolle mit denen du deine Saunagänge zielgerichtet einsetzen kannst.

Lebenserwartung: Warum die Deutschen früher sterben (🇩🇪; 4 min 📖)

Obwohl die durchschnittliche Lebenserwartung auch bei uns in den vergangenen Jahrzehnten gestiegen ist, sterben die Deutschen im europäischen Bereich früher.

Woran das liegt und worauf du daher achten solltest liest du hier.

Wie die Psyche die Darmgesundheit beeinflusst (🇩🇪; 3 min 📖)

Der Darm ist bekanntlich unser zweites Hirn und hat maßgeblichen Einfluss auf unsere Gesundheit. Neue Forschungen haben nun herausgefunden, dass auch unsere Psyche einen Einfluss auf unsere Darmgesundheit haben kann.


Darauf solltest du achten

Ein Gang in die Sauna bedeutet im ersten Moment Stress für den Körper. Vor allem Menschen mit Herzerkrankungen sollten daher vor dem ersten Besuch mit ihrem Arzt sprechen.

Darüber hinaus ist es wichtig, nach bzw. zwischen den Saunagängen ausreichend zu trinken, denn der Körper verliert in der Sauna viel Flüssigkeit.

Weitere Hinweise zum Saunieren für Einsteiger*innen findest du hier.

Regelmäßige Saunagänge können eine effektive Ergänzung in deinem Longevity Werkzeugkoffer sein. Ich selbst versuche einmal die Woche ein paar Stunden in die Therme zu gehen.

Wie sieht es bei dir aus? Gehst du regelmäßig in die Sauna?

Wir sehen uns wenn du 100 bist ;-)

Herzliche Grüße

Christoph

Gründer von Destilliertes Wissen

PS: Wir lieben Feedback ​🔄

Unser Ziel ist es, dir mit diesem Newsletter jede Woche echten Mehrwert zu liefern. Um uns zu verbessern sind wir auf dein Feedback angewiesen.

Lass mich gerne wissen, wie dir der heutige Newsletter gefallen hat. Du kannst über die Links abstimmen oder einfach auf diese eMail antworten. Ich freue mich von dir zu hören!

Der Newsletter war super 👍

War ganz okay... 😐

Fand ich nicht gut 👎


Wenn dir diese Email weitergeleitet wurde, kannst du dich hier für den Newsletter eintragen.

Dieser Newsletter dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Er ersetzt keine ärztliche Beratung, Diagnose und Behandlung. Bitte beachte unseren Disclaimer und unsere Datenschutzerklärung

Destilliertes Wissen
Annika Koch & Christoph Temming GbR
Byfanger Str. 116-118, 45257 Essen
Abbestellen · Preferences

Destilliertes Wissen

Schließe dich unserer Community von über 2.000 smarten Longevity-Fans an. Erhalte jede Woche eine Idee, die dein Leben gesünder und länger macht. Wissenschaftlich fundiert und praktisch anwendbar.

Read more from Destilliertes Wissen

Anfang des Jahres habe ich Good Energy von Dr. Casey Means gelesen und es hat mich nachhaltig beeindruckt. Sie erklärt darin einfach und verständlich, wie stark unser Stoffwechsel unsere Gesundheit beeinflusst. Laut Dr. Means stehen chronische Entzündungen hinter vielen Erkrankungen von Herz-Kreislauf-Leiden bis hin zu Demenz und Krebs. Die gute Nachricht: Wir können viel selbst tun, um sie zu verhindern. Lies weiter und erfahre, wie du stille Entzündungen in Schach hältst. Annika In dieser...

Manchmal erwische ich mich dabei, Glück wie eine To-do-Liste abzuarbeiten: Projekt fertig, Workout durchziehen, dann müsste ich doch zufrieden sein. Blöd nur, dass unser Gehirn anders tickt. Was wirklich zählt, ist weniger der Haken auf der Liste als die Verbindung zu anderen und das Staunen über kleine Dinge. Heute lernst du, wie du das Glück in deinen Alltag holen kannst. Herzliche Grüße Christoph In dieser Ausgabe: 🙂 Glück ist mehr als nur ein schönes Gefühl 💡 Die wichtigste Erkenntnis aus...

Finde deinen inneren Takt Vielleicht kennst du das: Du fühlst dich müde, obwohl du genug geschlafen hast. Du bist abends plötzlich hellwach. Oder dein Hunger taucht zu den merkwürdigsten Zeiten auf. Oft liegt das nicht an dir, sondern daran, dass du gegen deine innere Uhr lebst. Diese innere Uhr heißt zirkadianer Rhythmus. Und wenn du lernst, mit ihr zu arbeiten, kannst du deinen Schlaf, dein Energielevel, deine Verdauung und sogar deine Stimmung verbessern. Heute zeige ich dir, wie das geht....