|
|
|
Hast du dich jemals gefragt, warum du trotz gesunder Ernährung und regelmäßigem Training nicht die gewünschten Fortschritte machst?
Vielleicht liegt es weniger an den Lebensmitteln, die du isst, sondern wann du sie isst.
Diese Idee nennt sich Chrononutrition – die Wissenschaft, die erklärt, wie der Zeitpunkt deiner Mahlzeiten deine Gesundheit beeinflusst.
Christoph
|
In dieser Ausgabe:
🕗 Was ist Chrononutrition?
💡 Drei einfache Regeln der Chrononutrition
🍀 Was passiert, wenn du dich an diesen Rhythmus hältst?
📰 Fundstücke der Woche
|
|
|
GESUNDHEIT
🕗 Was ist Chrononutrition?
Chrononutrition basiert auf der Erkenntnis, dass dein Körper nicht nur ein simples Verbrennungssystem ist. Er ist ein hochkomplexer biologischer Organismus, der nach einer inneren Uhren tickt.
Diese innere Uhr wird zirkadianer Rhythmus genannt. Er bestimmt, wie gut du Energie nutzen, Fett verbrennen und dich erholen kannst.
Was ist der zirkadiane Rhythmus? Er ist ein biologischer 24-Stunden-Zyklus, der durch den Wechsel von Tag und Nacht gesteuert wird. Er sagt deinem Körper, wann es Zeit zum Essen, Bewegen und Schlafen ist.
Genauso wie dein Herzschlag einen Takt hat, hat auch dein Stoffwechsel eine Art „Melodie“, die den ganzen Tag über spielt.
Wenn du diesen Rhythmus ignorierst – zum Beispiel, indem du spätabends noch isst oder dein Frühstück ausfallen lässt – gerät dein inneres System aus dem Takt.
Um das zu verhindern, versorgen wir dich heute mit drei einfachen Regeln für ein Leben im Einklang mit deinem inneren Takt.
|
|
|
PRAXISTIPPS
💡 Drei einfache Regeln der Chrononutrition
1️⃣ Vermeide spätes Essen – für besseren Schlaf und stabilen Blutzucker
Dein Körper braucht Nachts Ruhe, um sich zu regenerieren. Wenn du kurz vor dem Schlafengehen noch isst, zwingst du ihn, stattdessen Verdauungsarbeit zu leisten. Das kann deine Schlafqualität drastisch verschlechtern:
- Wenn du weniger als 3 Stunden vor dem Schlafengehen isst, steigt die Wahrscheinlichkeit für nächtliches Aufwachen um 40 %.
- Späte Mahlzeiten stören die Blutzuckerregulation, da dein Körper abends weniger gut mit Kohlenhydraten umgehen kann.
- Regelmäßiges Spätessen kann zu erhöhtem Körperfett und schlechterer Blutzuckerkontrolle führen, selbst wenn die Kalorienmenge gleich bleibt.
Praxis-Tipp: Beende deine letzte Mahlzeit mindestens 3 Stunden vor dem Schlafengehen.
2️⃣ Starte den Tag mit einem proteinreichen Frühstück
Viele Menschen überspringen das Frühstück, weil sie glauben, so Kalorien zu sparen. Dabei kann ein proteinreiches Frühstück tatsächlich dabei helfen, Heißhunger zu vermeiden und die Blutzuckerkontrolle zu verbessern:
- Ein Frühstück mit 30-50 g Protein senkt den Hungerhormonspiegel und reduziert abendliche Snackgelüste.
- Wer frühstückt, hat oft einen stabileren Blutzuckerspiegel über den Tag.
- Ein proteinreiches Frühstück stabilisiert zudem den Dopaminspiegel. Das hilft dir, den Tag konzentriert und motiviert zu starten.
Praxis-Tipp: Iss deine erste Mahlzeit innerhalb von 1-2 Stunden nach dem Aufstehen.
3️⃣ Halte 4-6 Stunden Abstand zwischen den Mahlzeiten
Viele Menschen greifen aus Gewohnheit oder Langeweile alle paar Stunden zu Snacks. Das Problem? Dein Körper gewöhnt sich an die ständige Nahrungszufuhr:
- Häufiges Snacken hält das Hungerhormon Ghrelin hoch und trainiert deinen Körper darauf, ständig hungrig zu sein.
- Dauerhaftes snacken kann die Insulinsensitivität senken und das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöhen.
- Größere, seltener konsumierte Mahlzeiten führen oft zu einer stärkeren und länger anhaltenden Sättigung.
Praxis-Tipp: Versuche, nur drei Hauptmahlzeiten am Tag zu essen. Vermeide Zwischenmahlzeiten - es sei denn, du betreibst intensiven Sport.
|
|
|
NICE TO KNOW
🍀 Was passiert, wenn du dich an diesen Rhythmus hältst?
Es dauert ein paar Tage, bis dein Körper sich an die Änderungen gewöhnt hat. Aber schon nach 7-10 Tagen wirst du die ersten positiven Veränderungen bemerken:
Besserer Schlaf
Du schläfst schneller ein, wachst seltener auf und erholst dich tiefer. Dein Körper kann sich nachts endlich voll auf die Regeneration konzentrieren, anstatt Energie in die Verdauung zu stecken.
Mehr Energie
Deine Tage fühlen sich weniger wie ein Marathon an. Statt Nachmittagstief hast du stabilere Energie über den gesamten Tag – von morgens bis abends.
Weniger Heißhunger
Dein Blutzucker bleibt stabil, und die plötzliche Lust auf Süßes oder fettige Snacks nimmt deutlich ab. Du isst aus Hunger, nicht aus Gewohnheit.
Mentale Klarheit
Ohne ständige Blutzuckerschwankungen arbeitest du konzentrierter, denkst klarer und hast mehr Fokus – wie ein Nebel, der sich langsam lichtet.
Natürliche Portionskontrolle
Du wirst merken, dass dein Körper von alleine signalisiert, wann er genug hat. Kalorien zählen oder Willenskraft sind plötzlich weniger wichtig, weil dein Körper im Einklang mit seiner natürlichen Biologie arbeitet.
Effektivere Fettverbrennung
Dein Stoffwechsel schaltet leichter auf Fettverbrennung um – vor allem nachts, wenn dein Insulinspiegel niedrig ist und deine Fettzellen endlich ihre Energie freigeben können.
|
|
|
WISSEN TEILEN, GEMEINSAM LÄNGER LEBEN
Kennst du jemanden, der sich auch für ein langes, gesundes Leben interessiert? Dann lade ihn ein, Teil unserer Community zu werden!
Mit deinem persönlichen Empfehlungslink kannst du unseren Newsletter weiterempfehlen – an Freunde, Familie oder Kollegen.
Als Dankeschön bekommst du unsere exklusive Checkliste mit 10 wichtigen Biomarkern für deine Gesundheit ab der 1. erfolgreichen Empfehlung.
Hier ist dein persönlicher Empfehlungslink:
[RH_REFLINK GOES HERE]
(Wenn sich jemand über diesen Link für unseren Newsletter anmeldet, registriert unser System das als deine persönliche Empfehlung.)
|
|
|
FUNDSTÜCKE DER WOCHE
Spätes Essen begünstigt Erkrankungen (🇩🇪; 5 min 📖)
Passend zum heutigen Thema wird hier eine Zwillingsstudie vorgestellt, welche die Macht der Chrononutrition nochmals unterstreicht.
Augenyoga: Entspannung für die Augenmuskel (🇩🇪; 8 min 📖)
Nach einem langen Arbeitstag vor dem Bildschirm sind die Augen müde, das Bild verschwimmt und Kopfschmerzen sind programmiert.
Durch gezielte Augenübungen kannst du Überanstrengung und Verspannungen vermeiden und langfristig deine Augengesundheit erhalten.
Naturvideos können Schmerzen lindern (🇩🇪; 3 min 📖)
Schaust du dir auch hin und wieder Naturvideos an? Eine neue Studie zeigt, dass diese Videos nicht nur toll aussehen - sie haben sogar eine Wirkung auf Schmerzsignale.
|
|
|
PS: Wir lieben Feedback 🔄
Unser Ziel ist es, dir mit diesem Newsletter jede Woche echten Mehrwert zu liefern. Um uns zu verbessern sind wir auf dein Feedback angewiesen.
Lass mich gerne wissen, wie dir der heutige Newsletter gefallen hat. Du kannst mit einem Klick auf die Smileys abstimmen oder einfach auf diese eMail antworten. Ich freue mich von dir zu hören!
Der Newsletter war super 👍
War ganz okay... 😐
Fand ich nicht gut 👎
|
|
|
ARCHIV
Du hast eine Ausgabe verpasst oder möchtest gern ältere Inhalte durchforsten? Hier geht es zu unserem Newsletter Archiv.
|
|
|
Dieser Newsletter dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Er ersetzt keine ärztliche Beratung, Diagnose und Behandlung. Bitte beachte unseren Disclaimer und unsere Datenschutzerklärung
Destilliertes Wissen Annika Koch & Christoph Temming GbR Byfanger Str. 116-118, 45257 Essen Abbestellen · Preferences
|
|
|