Flüssiges Gold für deine Gesundheit #93


Heute wird es in vielen Teilen Deutschlands richtig heiß. Perfekt für ein bisschen Sonne und Vitamin D - aber bitte achte gut auf dich.

Viel trinken, Schatten suchen und nicht übertreiben, vor allem in der Mittagshitze.

Deine Gesundheit dankt es dir. 🖖🏽

Christoph

In dieser Ausgabe:

🫒 Olivenöl – flüssiges Gold für deine Zellen

🧠 KI erkennt über 170 Krebsarten – ohne OP

🫀 Warum du deinen Blutdruck kennen solltest

📰 Fundstücke der Woche

ERNÄHRUNG

🫒 Olivenöl – flüssiges Gold für deine Zellen

Du hast bestimmt schon gehört, dass Olivenöl gesund ist. Aber weißt du auch, warum genau - und worauf du beim Kauf achten solltest?

Ein guter Schuss Olivenöl täglich kann sich für dich lohnen. Für mehr Energie, bessere Fettverbrennung und gesündere Zellen.

Power für deine Zellkraftwerke

Deine Mitochondrien (die „Kraftwerke“ deiner Zellen) lieben eine bestimmte Fettsäure: Ölsäure.

Sie macht etwa 70 % des Fetts in Olivenöl aus. Dein Körper kann sie besonders gut zur Energiegewinnung nutzen.

In Studien zeigte sich: Wenn Mäuse viel Ölsäure bekamen, wurden ihre Muskeln leistungsfähiger. Sie hielten länger durch und verbrannten mehr Fett - ganz ohne zusätzliches Training.

Das zeigt: Die richtige Fettquelle kann deine Zellgesundheit und Ausdauer stärken. Und genau das willst du, wenn du langfristig gesund und aktiv bleiben willst.

Polyphenole: Die unsichtbaren Helfer

Ein gutes Olivenöl schmeckt leicht bitter und ein bisschen scharf im Hals. Das ist kein Fehler - im Gegenteil! Es ist ein Zeichen für viele Polyphenole. Diese Pflanzenstoffe schützen deine Zellen und Blutgefäße vor schädlichem Stress.

Sie fördern sogar die Bildung von T3 - einem aktiven Schilddrüsenhormon, das deinen Stoffwechsel ankurbelt und deine Mitochondrien noch aktiver macht.

Wichtig: Polyphenole sind empfindlich. Je frischer das Öl und je weniger es verarbeitet wurde, desto mehr davon bleibt erhalten.

Worauf du beim Kauf achten solltest

Nicht jedes Olivenöl ist gleich. Achte auf folgende Punkte:

"Nativ extra" (extra vergine):
Das ist die höchste Qualitätsstufe.

Kaltgepresst:
Dadurch bleiben wertvolle Stoffe erhalten.

Dunkle Glasflasche:
Schützt vor Licht und damit vor Oxidation.

Erntejahr und Herkunft:
Je frischer und transparenter, desto besser.

Bitter und scharf:
Ein gutes Zeichen für viele Polyphenole.

Tipp: Lagere dein Öl dunkel und kühl - aber nicht im Kühlschrank.

Auch zum Braten geeignet? Ja!

Viele denken, Olivenöl sei nur für Salate. Aber: Hochwertige Ölsäure ist stabil und hitzebeständig. Du kannst damit also auch bei moderaten Temperaturen braten, etwa Gemüse oder Fisch.

Fazit:

Ein Esslöffel gutes Olivenöl am Tag kann deine Gesundheit spürbar verbessern. Es hilft deinen Zellen, effizienter zu arbeiten, schützt vor Entzündungen – und schmeckt dabei auch noch hervorragend.

Ich selbst nehme täglich 1 EL von diesem Olivenöl.
(Das ist eine Empfehlung aus Überzeugung, für die ich kein Geld bekomme!)

ZUKUNFTSTECHNOLOGIE

🧠 KI erkennt über 170 Krebsarten – ohne OP

Stell dir vor, ein paar Tropfen Nervenwasser reichen aus, um eine gefährliche Krebsdiagnose zu stellen, ganz ohne Skalpell.

Forschende der Charité Berlin haben ein KI-Modell entwickelt, das mehr als 170 Krebsarten erkennen kann. Und zwar zuverlässig, schnell und schonend.

Das System heißt crossNN. Es basiert nicht auf klassischen Gewebeanalysen, sondern schaut direkt in die Steuerzentrale der Zellen: den epigenetischen Fingerabdruck.

Dieser sagt aus, welche Gene gerade aktiv sind - und wie ein Tumor "tickt".

Der Clou:

Schon heute lässt sich damit in bestimmten Fällen Krebs allein über eine Flüssigkeitsprobe erkennen, zum Beispiel über Nervenwasser bei Hirntumoren.

Die KI gleicht das Muster mit Tausenden bekannten Tumorprofilen ab und trifft dabei in über 97 % der Fälle ins Schwarze. Selbst dann, wenn nur unvollständige Daten vorliegen.

Was das für dich bedeutet?

Vielleicht viel. Denn in Zukunft könnten solche Verfahren dabei helfen, Tumore früh, gezielt und ganz ohne belastende Eingriffe zu erkennen - selbst bei seltenen Krebsarten.

Das eröffnet Chancen für eine individuellere und schonendere Krebstherapie. Und bringt uns dem Ziel näher, nicht nur länger, sondern auch gesünder zu leben.

Das Ganze steckt noch in der klinischen Erprobung. Doch die Richtung ist klar: Diagnose per KI - präzise, schnell und nachvollziehbar.

Ein echter Hoffnungsträger auf dem Weg zu einem langen Leben.

PRÄVENTION

🫀 Warum du deinen Blutdruck kennen solltest

Fast jeder dritte Erwachsene in Deutschland hat Bluthochdruck, oft ohne es zu wissen.

Bluthochdruck tut nicht weh - aber er schadet dir still und dauerhaft. Er belastet Herz, Hirn und Nieren und gilt als einer der wichtigsten Risikofaktoren für Schlaganfälle, Herzinfarkte und Demenz.

Wer seinen Blutdruck senkt, lebt nachweislich länger und gesünder. Schon kleine Veränderungen im Alltag können die Lebenszeit um viele Jahre verlängern.

Ich selbst war in meinen 20ern auch davon betroffen. Aufgefallen ist das eher zufällig, als ich Blut spenden wollte.

Die gute Nachricht: Du kannst eine Menge tun, bevor Medikamente nötig sind. Dein Alltag und vor allem dein Essen haben direkten Einfluss auf deinen Blutdruck.

Hier kommen vier einfache, wissenschaftlich fundierte Hebel, die mir dabei geholfen haben, meinen Blutdruck zu optimieren:

1. Bauchfett reduzieren

Bauchfett ist nicht nur ein optisches Thema. Es produziert Hormone, die deinen Blutdruck steigen lassen. Schon eine moderate Gewichtsabnahme kann dein Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall deutlich senken.

Annika hat passenderweise vor ein paar Wochen einen Newsletter übers Abnehmen geschrieben.

2. Alkohol? In Maßen.

Mehr als 2 Drinks (Männer) bzw. 1 Drink (Frauen) pro Tag lassen den Blutdruck steigen – langfristig. Und denk dran: Alkohol hat viele Kalorien und fördert Bauchfett.

Ideal für deine Gesundheit ist es, wenn du gar keinen Alkohol trinkst - so halten wir es auch.

3. Setz auf mediterrane Ernährung

Viel Gemüse, Olivenöl, Hülsenfrüchte und nur wenig Fleisch - das schützt deine Gefäße und senkt den Druck. Noch besser: Die DASH-Diät, speziell entwickelt zur Blutdrucksenkung.

4. Bleib in Bewegung

Ohne Bewegung geht’s nicht. Ideal ist eine Kombination aus Ausdauersport (z. B. zügiges Gehen, Radfahren) und einer leichten Kalorienreduktion.

Bei mir selbst waren ausgiebige, tägliche Spaziergang der Gamechanger.

Kleine Schritte im Alltag können Großes bewirken. Fang heute an - dein Herz wird es dir danken.

FUNDSTÜCKE DER WOCHE

Dr. Andrea Gartenbach: gesund alt werden dank Prävention (🇩🇪; 6 min 📖)

Longevity-Expertin Dr. med. Andrea Gartenbach erklärt, welche präventiven Maßnahmen jeder Einzelne für ein langes und gesundes Leben ergreifen kann und welche Rolle Gentests dabei spielen.

Ein Leben lang geistig fit: Neuste Forschung zur Demenzprävention (🇩🇪; 1 Std 8 min 🎧)

Im ModernMedicine Podcast mit Medizin-Student und Doktorand Alessandro Falcone sind regelmäßig hochkarätige Experten zu Gast. Diesmal geht es um die Prävention von Demenzkrankheiten wie Alzheimer - mit Prof. Frank Jessen.

Hitzewelle im Griff: Gesundheitstipps für heiße Tage (🇩🇪; 2 min 📖)

Heute wird es vielerorts in Deutschland richtig heiß. Für einige Menschen kann das gefährlich werden, daher sollte man sich entsprechend schützen.

PS: Wir lieben Feedback ​🔄

Unser Ziel ist es, dir mit diesem Newsletter jede Woche echten Mehrwert zu liefern. Um uns zu verbessern sind wir auf dein Feedback angewiesen.

Lass mich gerne wissen, wie dir der heutige Newsletter gefallen hat. Du kannst mit einem Klick auf die Smileys abstimmen oder einfach auf diese eMail antworten. Ich freue mich von dir zu hören!

Der Newsletter war super 👍

War ganz okay... 😐

Fand ich nicht gut 👎

ARCHIV

Du hast eine Ausgabe verpasst oder möchtest gern ältere Inhalte durchforsten? Hier geht es zu unserem Newsletter Archiv.​

Dieser Newsletter dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Er ersetzt keine ärztliche Beratung, Diagnose und Behandlung. Bitte beachte unseren Disclaimer und unsere Datenschutzerklärung

Destilliertes Wissen
Annika Koch & Christoph Temming GbR
Byfanger Str. 116-118, 45257 Essen
Abbestellen · Preferences

Destilliertes Wissen

Schließe dich unserer Community von über 2.000 smarten Longevity-Fans an. Erhalte jede Woche eine Idee, die dein Leben gesünder und länger macht. Wissenschaftlich fundiert und praktisch anwendbar.

Read more from Destilliertes Wissen

Anfang des Jahres habe ich Good Energy von Dr. Casey Means gelesen und es hat mich nachhaltig beeindruckt. Sie erklärt darin einfach und verständlich, wie stark unser Stoffwechsel unsere Gesundheit beeinflusst. Laut Dr. Means stehen chronische Entzündungen hinter vielen Erkrankungen von Herz-Kreislauf-Leiden bis hin zu Demenz und Krebs. Die gute Nachricht: Wir können viel selbst tun, um sie zu verhindern. Lies weiter und erfahre, wie du stille Entzündungen in Schach hältst. Annika In dieser...

Manchmal erwische ich mich dabei, Glück wie eine To-do-Liste abzuarbeiten: Projekt fertig, Workout durchziehen, dann müsste ich doch zufrieden sein. Blöd nur, dass unser Gehirn anders tickt. Was wirklich zählt, ist weniger der Haken auf der Liste als die Verbindung zu anderen und das Staunen über kleine Dinge. Heute lernst du, wie du das Glück in deinen Alltag holen kannst. Herzliche Grüße Christoph In dieser Ausgabe: 🙂 Glück ist mehr als nur ein schönes Gefühl 💡 Die wichtigste Erkenntnis aus...

Finde deinen inneren Takt Vielleicht kennst du das: Du fühlst dich müde, obwohl du genug geschlafen hast. Du bist abends plötzlich hellwach. Oder dein Hunger taucht zu den merkwürdigsten Zeiten auf. Oft liegt das nicht an dir, sondern daran, dass du gegen deine innere Uhr lebst. Diese innere Uhr heißt zirkadianer Rhythmus. Und wenn du lernst, mit ihr zu arbeiten, kannst du deinen Schlaf, dein Energielevel, deine Verdauung und sogar deine Stimmung verbessern. Heute zeige ich dir, wie das geht....