Immunzellen gegen Alzheimer? #91


Fast jeden Tag gibt es irgendwo auf der Welt einen neuen wissenschaftlichen Durchbruch, der in Zukunft unser Leben verändern könnte.

Es ist schwer, da den Überblick zu behalten und zu sortieren, welche Dinge wirklich relevant sind.

Heute stelle ich dir eine dieser Innovationen vor, die vor allem unseren Umgang mit Alzheimer nachhaltig verändern könnte.

Christoph

In dieser Ausgabe:

🧠 Wie "intelligente" Immunzellen Alzheimer gezielt bekämpfen könnten

💊 Hochwertige Supplemente von Edubily

🔬 Apolipoprotein B - ApoB

📰 Fundstücke der Woche

ZUKUNFTSTECHNOLOGIE

🧠 Wie "intelligente" Immunzellen Alzheimer gezielt bekämpfen könnten

Stell dir vor, du könntest dein Gehirn von innen heraus reparieren - mit Zellen, die genau wissen, wo sie angreifen müssen. Was nach Science-Fiction klingt, ist in kalifornischen Laboren bereits Realität.

Ein Forschungsteam hat dort menschliche Immunzellen so umprogrammiert, dass sie im Gehirn gezielt gegen Alzheimer vorgehen.

Diese sogenannten Mikroglia – das sind die "Hausmeisterzellen" des Gehirns – wurden gentechnisch so verändert, dass sie Alzheimer-Plaques erkennen und vor Ort Enzyme freisetzen, die diese abbauen.

Das Besondere: Die Zellen arbeiten wie ein intelligentes Medikament. Sie werden nur dann aktiv, wenn sie schädliche Ablagerungen erkennen.

Dabei waren die Nebenwirkungen deutlich geringer als bei klassischen Medikamenten. Die Mäuse, bei denen das getestet wurde, hatten weniger Entzündungen im Gehirn, gesündere Nervenzellen und sogar bessere Gedächtnisleistungen.

Warum ist das für dich interessant?

Weil diese Technik mehr verspricht als nur eine Alzheimer-Therapie. Die Forscher konnten zeigen, dass man die Zellen auch auf andere Krankheiten programmieren kann – etwa bei Multipler Sklerose oder Hirntumoren.

In Zukunft könnten also deine eigenen Zellen zu einer Art „maßgeschneidertem Reparaturdienst“ für dein Gehirn werden. Besonders spannend für alle, die alt werden wollen, ohne dass der Kopf streikt.

Noch steckt die Technik in der Forschung. Aber wenn es gelingt, diese Zelltherapie auf Menschen zu übertragen, wäre das ein echter Meilenstein für ein längeres, gesünderes Leben.

PS: vor ein paar Monaten haben wir einen Newsletter veröffentlicht, indem wir anhand einer spannenden Studie aufgezeigten, was du heute schon gezielt gegen Alzheimer tun kannst.

Anzeige

NAHRUNGSERGÄNZUNG

💊 Hochwertige Supplemente von Edubily

Wir nehmen Nahrungsergänzungsmittel mit Bedacht – gezielt, hochwertig und nur, wenn sie wirklich sinnvoll sind.

Deshalb bestellen wir seit Jahren bei Edubily. Ihre Qualitätsstandards sind außergewöhnlich, und genau das macht den Unterschied.

Der Markt ist voll mit minderwertigen Produkten. Bei Edubily bekommst du nur das Beste – wissenschaftlich fundiert und kompromisslos hochwertig.

Jetzt kannst auch du profitieren: Spare 5 % auf deinen Einkauf mit dem Code DW5.

MESSEN

🔬 Apolipoprotein B - ApoB

Sicher hast du auch schon davon gehört, dass deine Cholesterinwerte dein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen beeinflussen. Aber kennst du ApoB?

ApoB ist ein kleines Eiweiß. Es sitzt auf allen "gefährlichen" Blutfetten – also den Teilchen, die Herzinfarkte und Schlaganfälle verursachen können. Dazu gehören LDL, VLDL, IDL und Lipoprotein(a).

Das Entscheidende:

Jedes dieser Partikel trägt genau ein ApoB-Molekül. Wer also den ApoB-Wert misst, weiß ziemlich genau, wie viele dieser Partikel im Blut herumschwirren – ganz unabhängig vom Cholesterinwert selbst.

Warum ist das wichtig?

Weil die Anzahl dieser Partikel das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen besser vorhersagt als der reine Cholesterinwert. Und genau hier kommt ApoB ins Spiel.

Wie kannst du deinen ApoB-Wert in Deutschland bestimmen lassen?

Der ApoB-Wert gehört nicht zur Standard-Blutuntersuchung. Du musst ihn aktiv einfordern.

Optionen:

  • Hausarzt fragen: Viele Labore in Deutschland bieten ApoB-Tests an. Die Kosten dafür musst du i.d.R. selbst zahlen.
  • Privatlabor beauftragen: du kannst dich ggf. auch direkt bei Laboren als Selbstzahler testen lassen.

Wichtig: ApoB ist kein "medizinischer Notfallwert", sondern ein Marker zur langfristigen Risikoabschätzung.

Was kannst du tun, wenn dein Wert zu hoch ist?

"Ich sehe keinen Grund, warum jemand einen ApoB-Wert über 60 mg/dl haben sollte."
- Peter Attia, Longevity-Experte

Wer früh beginnt und aggressiv gegen zu hohe ApoB-Werte vorgeht, kann sein Risiko für Atherosklerose (also Arterienverkalkung) laut Peter Attia dramatisch senken – bis hin zu fast null.

Es gibt viele Wege, deinen ApoB Wert zu senken:

  • Ernährung optimieren: weniger Zucker, weniger gesättigte Fette, mehr Ballaststoffe
  • Bewegung: regelmäßig Sport senkt LDL und verbessert die Fettstoffwechselbalance
  • Medikamentöse Optionen: Wenn nötig, helfen Statine, PCSK9-Hemmer oder andere – aber das gehört in ärztliche Hand
  • Langfristig denken: je früher du beginnst, desto stärker schützt du dein Herz und dein Gehirn

ApoB ist einer der wichtigsten Blutwerte, wenn du gesund alt werden willst. Er zeigt dir klarer als jeder Cholesterinwert, wie groß dein Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall ist.

Lass ihn bestimmen. Der Aufwand ist klein – der Erkenntnisgewinn riesig.

FUNDSTÜCKE DER WOCHE

Helen Mirren ist 79 und sagt: es ist nie zu spät, mit dem Training zu beginnen (🇩🇪; 4 min 📖)

Ihre stolzen 79 Jahre sieht man der Schauspiel-Ikone nicht an, was an ihrer regelmäßigen Sport-Routine liegen könnte.

Fasten & Longevity (🇩🇪; 7 min 📖)

Regelmäßig eine Mahlzeit auszulassen oder gelegentlich mal eine längere Fastenperiode einzubauen, kann sehr gesund für dich sein. Dieser Artikel bietet einen guten Einstieg ins Thema.

Die 3 besten Tipps für deine Langlebigkeit (🇩🇪; 13 min 📺)

In diesem Video stellt Dr. Golo Röhrken seine drei besten Tipps für ein langes Leben vor. Kein Schnickschnack, sondern die wichtigsten Basics - sehen wir genauso!

PS: Wir lieben Feedback ​🔄

Unser Ziel ist es, dir mit diesem Newsletter jede Woche echten Mehrwert zu liefern. Um uns zu verbessern sind wir auf dein Feedback angewiesen.

Lass mich gerne wissen, wie dir der heutige Newsletter gefallen hat. Du kannst mit einem Klick auf die Smileys abstimmen oder einfach auf diese eMail antworten. Ich freue mich von dir zu hören!

Der Newsletter war super 👍

War ganz okay... 😐

Fand ich nicht gut 👎

ARCHIV

Du hast eine Ausgabe verpasst oder möchtest gern ältere Inhalte durchforsten? Hier geht es zu unserem Newsletter Archiv.​

Dieser Newsletter dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Er ersetzt keine ärztliche Beratung, Diagnose und Behandlung. Bitte beachte unseren Disclaimer und unsere Datenschutzerklärung

Destilliertes Wissen
Annika Koch & Christoph Temming GbR
Byfanger Str. 116-118, 45257 Essen
Abbestellen · Preferences

Destilliertes Wissen

Schließe dich unserer Community von über 2.000 smarten Longevity-Fans an. Erhalte jede Woche eine Idee, die dein Leben gesünder und länger macht. Wissenschaftlich fundiert und praktisch anwendbar.

Read more from Destilliertes Wissen

Anfang des Jahres habe ich Good Energy von Dr. Casey Means gelesen und es hat mich nachhaltig beeindruckt. Sie erklärt darin einfach und verständlich, wie stark unser Stoffwechsel unsere Gesundheit beeinflusst. Laut Dr. Means stehen chronische Entzündungen hinter vielen Erkrankungen von Herz-Kreislauf-Leiden bis hin zu Demenz und Krebs. Die gute Nachricht: Wir können viel selbst tun, um sie zu verhindern. Lies weiter und erfahre, wie du stille Entzündungen in Schach hältst. Annika In dieser...

Manchmal erwische ich mich dabei, Glück wie eine To-do-Liste abzuarbeiten: Projekt fertig, Workout durchziehen, dann müsste ich doch zufrieden sein. Blöd nur, dass unser Gehirn anders tickt. Was wirklich zählt, ist weniger der Haken auf der Liste als die Verbindung zu anderen und das Staunen über kleine Dinge. Heute lernst du, wie du das Glück in deinen Alltag holen kannst. Herzliche Grüße Christoph In dieser Ausgabe: 🙂 Glück ist mehr als nur ein schönes Gefühl 💡 Die wichtigste Erkenntnis aus...

Finde deinen inneren Takt Vielleicht kennst du das: Du fühlst dich müde, obwohl du genug geschlafen hast. Du bist abends plötzlich hellwach. Oder dein Hunger taucht zu den merkwürdigsten Zeiten auf. Oft liegt das nicht an dir, sondern daran, dass du gegen deine innere Uhr lebst. Diese innere Uhr heißt zirkadianer Rhythmus. Und wenn du lernst, mit ihr zu arbeiten, kannst du deinen Schlaf, dein Energielevel, deine Verdauung und sogar deine Stimmung verbessern. Heute zeige ich dir, wie das geht....